Schlüsselfertiger Neubau einer Produktionsstätte für Metallverarbeitung. 4 032 m² Stahlbetonbau mit mehrgeschossigem Büroanbau, Boxberger Str. 13 in Berlin/Marzahn-Hellersdorf, Juni 2016 bis August 2017. (Ref. 174 Hallen)![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Zum Ansehen der Fotos in der Bilderstrecke auf eines der Fotos klicken - Hier geht es zur Diashow ![]() Auftraggeber ist die Berliner Firma LKM. Die Laseranwendung für Kunststoff- und Metallverarbeitung GmbH, Gerd Hessel und Söhne Kai und Sven, ist ein mittelständisches Unternehmen mit Sitz in Berlin-Marzahn. Der neue Firmensitz wird seit Juni 2016 an der Boxberger Straße / Ecke Schwarze Pumper Weg schlüsselfertig durch MATTIG & LINDNER errichtet. Die Planung übernahm das Architekturbüro Frank Meilchen aus Berlin. Die Fa. LKM hat ein umfassendes Leistungsspektrum. Basierend auf hochmoderner CNC-Technik werden passgenaue Lösungen für Laserschneiden, Abkanten, Drehen, Bohren, Fräsen, Gravieren oder Kleben angeboten. Foto: 17. April 2017, Werkhalle ist fertiggestellt. |
![]() Außenanlagen und Grundriss Halle. (Plan Architekturbüro Frank Meilchen) |
Büro + Halle an der Boxberger Straße nach Fertigstellung.![]() |
Ansicht Halle Südseite nach Fertigstellung.![]() |