MATTIG & LINDNER - AUS TRADITION ZUKUNFT BAUEN
  
FuE 2024-25_
Technische Realisierung des FuE-Projektes UltraBePro-2024_M&L errichtet 2024 eine innovative, energieschonende Anlage zur Betonherstellung


FuE bei MATTIG & LINDNER 2024-25

M&L errichtet 2024-25 eine innovative, energieschonende Anlage zur Betonherstellung.

Technische Realisierung des FuE-Projektes UltraBePro-2024

Um klimafreundliche Betone herzustellen, benötigt es innovative Technologien – eine davon ist die einzigartige Hochleistungsultraschallanlage des Cottbuser Start-Up-Unternehmens SONOCRETE GmbH.
Mit dieser Technologie könnenklinkerarme Zemente eingesetzt und dennoch ein schneller Produktionstakt eingehalten werden. Außerdem kann man dadurch die Wärmebehandlung vom Frischbeton verkürzen bzw. je nach Zementkombination gänzlich darauf verzichten.
Die im Mai 2024 bei uns errichtete SONOCRETE-Anlage wird nach und nach zur Show-Case Anlage ausgebaut. Mehrere Besucher aus verschiedenen Ländern, u.a. Österreich, Spanien, Finnland aber auch Vertreter der deutschen Betonindustrie, vor allem aus
Süddeutschland, haben die Anlage bei uns in Forst bereits angeschaut, und es kommen immer mehr Anfragen zur Besichtigung. Das Verfahren erregt großes Interesse sowohl bei den Betonexperten als auch in der Betonindustrie.

Das Vorhaben wird durch das BMUV-Umweltinnovationsprogramm unterstützt.


Foto M&L:
Erweiterung der Mischanlage des Fertigteilwerkes mit dem Bypass-System „Hochleistungsultraschall-Mischanlage Sonocrete“ und dem dazugehörigen Zusatzstoff-Silo.